Skip to main content
_Prolog

Alles begann mit drei Freunden, die in die Sauna gingen und dabei Bier tranken.

Und das am Anfang sogar aus Dosen. Schnell merkten aber alle, dass warmes Metal am Mund und schales Bier bei 90 Grad nicht das optimalste waren. Daher mussten Holzkrüge her. Und mit den Krügen zog auch die  Frage ein, warum sie nicht eigentlich selber Bier brauen sollten. Das Merkwürdige: Am nächsten Tag klang die Idee immer noch so gut, dass sie loszogen ohne zu wissen was sie tun. Und hier beginnt die Geschichte vom Bruederleinfuchs.

02

Die Sauna

Schnell wurde die Sauna in eine kleine provisorische Brauerei umgebaut und noch in der gleichen Woche wurde das allererste Bier gebraut.

Mit Bademantel, Holzkrug und Maischepaddel ausgerüstet wurde aus dem gemeinsamen Brau / Sauna Tagen eine Familien-tradition und langsam aber sicher eine ganz neue Liebe die bis heute anhält.

Das ganze begann 2016

Berliner Luft & Königsdorfer Wald

Nachdem Freunde, Familie und verwirrte Nachbarn mit den Bierkreationen nicht wirklich viel anfangen konnten, musste professionelle Hilfe her. Und wo sie diese Hilfe herbekamen? 
Aus Berlin natürlich. Also Flugtickets gebucht, zum Hobbybrau Wettbewerb 2017 angemeldet 
und nicht einmal 3 Stunden später standen Sie zwischen goldenen NEIPAS, sauren Blueberry-
Gosen und Imperial Stouts mit denen man ohne weiteres Das Kerosin für den Rückflug ersetzen konnte. Was sie dabei hatten fragst du dich? Das allererste Bier das sie überhaupt gebraut hatten und das bis jetzt immer noch ihr Herzstück ist. Neben einem Freund, der die Strecke von Köln nach Berlin via Nachtschicht durchgefahren ist um die feine Ware zum Wettbewerb zu bringen hatten sie neben den ganzen ausgefallenen Bieren einen Joker. Nämlich das Kölner Mundgefühl. Und das sowohl im Glas als auch im Gesicht. Sie gewannen das Event und wurden Publikumslieblinge wieder einmal ohne zu wissen was sie da tun.

Geschmacksheimweh

Wieder zurück in Köln trat schnell das Fernweh wieder ein und die Freunde suchten eine Partnerbrauerei um jetzt im Großen Stile brauen zu lassen. Darauf folgten die ersten Messen, Events, Großhändler und Ausstellungen. Aber irgendwie fühlte sich das nicht mehr so an, wie es sich am Anfang angefühlt hatte. Erstens konnte man als Lohnbrauer keine Bademäntel tragen und zweiten bekamen sie Geschmacksheimweh zurück zu den Bieren, die so unperfekt-perfekt waren, wie es eben nur geht wenn die Biere nicht für jeden gemacht werden, sondern für sich und seine Lieblingsmenschen. Also alles wieder zurück auf Anfang und zurück in den so wohl bekannten Saunaraum. 

Das war 2019.

02

Camper, Brauerei & Destilliere

2020 begannen sie ihre Biere Samstags aus einem Campingbus zu verkaufen und öffneten wenig später den ersten Bierladen in Königsdorf. Kurz darauf folgte die Eröffnung des Tastingsrooms und September 2021 war es an der Zeit ihre Sauna gegen ihre eigene Brauerei in Hürth einzutauschen. Und dort geht die Geschichte ab jetzt weiter.

Von der Schnapsidee zur Realität

Wir sind Bruederleinfuchs. Craftbier Brauerei & Destilliere für handwerkliche Biere & Spirits.
Wir sind und bleiben weiterhin ein Abenteuer das von einer Etappe zur nächsten wächst, ohne dabei die Schönheit der Unperfektion zu vergessen.

Wir haben euch lieb,
Eure Füchse

100% Herzblut

100% Herzblut

100% Herzblut

100% Herzblut

100% Herzblut

100% Handwerk

100% Handwerk

100% Handwerk

100% Handwerk

100% Handwerk

ENTDECKE UNSEREN NEUEN RED GIN

Amour Foux

38,00 In den Warenkorb